Gesamteindruck
Auftrag:

Was hat dir beim Lesen Schwierigkeiten bereitet? Was hat dir gefallen? Wie hast du das Buch gefunden? Worüber hättest du noch gerne mehr erfahren? Wem könntest du das Buch empfehlen?


Mein Gesamteindruck ist sehr gut. Am Anfang, als ich den Buchdeckel betrachtete, dachte ich nie, dass das Buch so spannend wird. Ein bisschen Schwierigkeiten haben mir die englischen Namen und Wörter bereitet. Mir hat gefallen, dass nicht alles gleich verraten wird. Ich empfehle das Buch eigentlich allen. Es war ein sehr spannendes, aber auch ernstes Buch!


 Anja

Ich hatte beim Lesen eigentlich keine Schwierigkeiten. Ausser wenn ein komischer Name das erste Mal vorkam. Da musste ich immer zweimal schauen.
Am besten gefallen haben mir die Teile, in denen über das frühere Green Lake berichtet wurde. Da war es recht abwechslungsreich und es wurde nicht immer über dasselbe Thema berichtet.
Auch hätte man mehr über alte Geschichten erzählen können, weil das ja die Teile der Geschichte sind, die berichten, wie es zum Camp Green Lake kam und wieso sie dort Löcher graben mussten.
Ich glaube, man könnte das Buch den Leuten weiter empfehlen, die gerne Abenteuergeschichten lesen.
 
 Nora
 
Das Lesen hat mir eigentlich keine Schwierigkeiten bereitet. Der erste Eindruck vom Buch war, dass es langweilig wirkte. Doch als ich den Klappentext las, wollte ich das Buch lesen. Ich hätte gerne mehr von Zero erfahren. Das Buch würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen. Der Gesamteindruck ist eigentlich recht gut. Ich würde dem Buch die Note 5-5 geben.


 Fabiano
Im Grossen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Denn zwischendurch gibt es spannende Passagen. Doch manche Kapitel sind auch langweilig, z.B. diejenigen vom Ururgrossvater und Kissi`n`Kate Barlow. Dennoch, das Buch hat mir keine Schwierigkeiten bereitet. Aber das Ende war ein wenig abgehackt. Trotzdem lohnt sich das Lesen. Vor allem, wenn man nachher noch den Film schaut.


 Alessio


Ich fand das Buch sehr spannend und abwechslungsreich, weil man von verschiedenen Personen Informationen erhält. Aber vom „Boss“ hätte ich gerne noch mehr erfahren, z.B. Hintergründe, Machenschaften oder was sie sonst früher noch gemacht hat. Das Buch ging sehr gut zum Lesen. Ich finde, es ist ein einfacher Text. Das Buch würde ich jemandem empfehlen, der solche Bücher mag. Am Anfang dachte ich ein bisschen:“Oh nein, bitte nicht“. Aber es hat mir trotzdem Spass gemacht.


 Lea
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde auch, dass fast nirgends zu viel oder zu wenig erzählt wird. Ausser bei Zero, dort hätte ich gerne noch ein wenig mehr erfahren. Ich finde das Buch auch viel besser als den Film, denn im Buch wird kein Detail ausgelassen. Ich empfehle das Buch allen, die sich gerne auf ein lustiges, abwechslungsreiches Leseabenteuer einlassen wollen.
 Stefanie


 
Beim Lesen hat mir ein bisschen Schwierigkeiten gemacht, als von der Zeit von vor 110 Jahre erzählt wurde. Bis man in die Geschichte rein kam, ging es ein bisschen, aber dann ging es sehr gut. Mir hat das Buch eigentlich im Grossen und Ganzen gefallen. Man kam gut draus und es war so, als wäre man dabei. Man konnte gut lesen, die Buchstaben waren gross. Ich fand das Buch in Allgemeinen sehr gut. Ich würde das Buch vielen empfehlen. Nicht den kleinen Kindern, aber sonst könnten alle das Buch lesen.

 Alma

Ich fand das Buch im Grossen und Ganzen wirklich gut! Der Titel hat mit nicht gefallen. Besser wäre „Familienfluch“ oder „Tödliche Eidechsen“ gewesen. Manchmal hatte ich ein bisschen Mühe, wenn es einen Zeitsprung gegeben hat, weil ich dann ein Durcheinander hatte. Sonst fand ich das Buch gut!

 Yves

Mir persönlich haben die Namen ein wenig Schwierigkeiten gemacht. Sie standen auf Englisch wie z.B. Kate Barlow, aber ansonsten war alles gut und auch sehr spannend, was ich am Anfang nicht gedacht hätte. Das Allerbeste war, es war nicht zu klein, aber auch nicht zu gross geschrieben. Die Informationen waren gut, ich habe immer genug Informationen bekommen. Empfehlen könnte ich es allen, aber am wenigsten solchen, die gerne in eine sehr grosse Märchenwelt gelangen wollen, weil diese Geschichte sich wirklich so zugetragen haben könnte.

 Chantal

Schwierigkeiten beim Lesen hatte ich eigentlich nicht, ausser wenn das Thema schnell gewechselt wurde. Gefallen hat mir die Szene, als Stanley das Auto geklaut hat. Das Buch war sehr spannend, aber es hat auch langweilige Abschnitte dabei, z.B. als Stanley nach Zero suchte und so lange in der Wüste herumlief. Ich hätte gerne noch erfahren, was mit Mr. Sir, Mr. Pendanski und der Chefin passiert ist. Ich empfehle dieses Buch allen, die gerne lesen.

 Christian

Das Lesen hat mir eigentlich keine grossen Schwierigkeiten bereitet. Mir hat zwar nicht die ganze Story sehr gut gefallen, aber eigentlich hat sie mir gut gefallen. Ich hätte gerne noch erfahren, was mit Mister Pendenski, Mister Sir und der Chefin passiert ist. Das Buch könnte ich vielen empfehlen, da es lustig ist.

 Christoph

Mir hat beim Lesen gefallen, dass es wie das Lesen von drei verschiedenen Geschichten war. Doch manchmal war das auch ein wenig kompliziert, bis man wieder in der andern Geschichte war. Ich fand dieses Buch sehr spannend und aufregend. Eigentlich lese ich nicht gerne, aber bei diesem Buch wollte ich nicht mehr aufhören. Ich hätte am liebsten gehabt, dass dieses Buch weitergegangen wäre. Ich empfehle dieses Buch Jugendlichen in der ersten Oberstufe.

 Jeanne

Das Buch hat mir überwiegend gut gefallen. Schwierig waren noch die Rückblicke zu lesen, weil sie vermischt mit der Geschichte waren. Gleichzeitig haben sie mir aber auch gefallen. Gerne hätte ich noch erfahren, was mit der Chefin, Mr. Sir und Mr. Pendanski passiert ist. Ich hätte auch gerne erfahren, was mit den anderen im Camp Green Lake passiert ist. Das Buch könnte ich meiner Schwester empfehlen.

 Luka
Ich könnte das Buch allen empfehlen, weil es sehr gut ist. Vor allem finde ich es gut, dass es von einem aussergewöhnlichen Camp erzählt. Wenn man das Buch von aussen anschaut, sieht es total langweilig aus, aber wenn man es liest, findet man das nicht. Ich fand es sehr spannend. Doch manchmal kam ich dort, wo man von Kate Barlow erzählte, nicht ganz draus. Ich, die keine Leseratte bin, habe das Buch ohne Probleme fertig gelesen. Das heisst, das Buch war sehr gut und spannend.

 Dilan

Ich finde das Buch sehr spannend und gut beschrieben, so dass man es sich gut vorstellen kann. Aber ich hätte noch gerne gewusst, wo Zero leben und was mit den anderen aus dem Camp passieren wird. Dieses Buch würde ich denen empfehlen, die es gerne spannend haben, aber vor allem Jugendlichen.


 Norina

Ich fand das Buch sehr spannend und abenteuerlich. Das Buch würde ich allen empfehlen, denn es erzählt von einem Familienfluch, der vor hundert Jahren anfing. In diesen Jahren gab es kein Entrinnen. Was immer ein Yelnats anfing, es ging schief. Doch eines Tages findet Stanley den Schatz von Kate Barlow. Seine Familie und er werden dann sehr reich.

 Arbnora
Mir hat beim Lesen nichts Schwierigkeiten bereitet. Mir hat eigentlich das ganze Buch gefallen. Ich fand nur komisch, dass anstatt Wörter oder Sätzen Zahlen die Titel eines Kapitels waren. Ich würde es nicht in der Freizeit lesen, aber ich würde es einer Klasse empfehlen. Es ist für Knaben und für Mädchen geeignet. Ich finde aber, es hat einen wenig interessanten Titel. „Löcher“ tönt langweilig.

 Fabian

Ich finde das Buch eigentlich gut. Den Titel finde ich nicht so spannend. Am Anfang ist es sehr spannend, aber in der Mitte hat es etwa drei Kapitel, die langweilig sind.
 Remo
Das Buch empfehle ich Leuten, die ein wenig Action und Spass (lachen) wollen. Vom Alter her würde ich es etwa ab 6 Jahren empfehlen.

Ich finde das Buch sehr spannend und ich las auch gerne weiter. Am Buch gefällt mir, dass der Autor auch von Kate und den anderen Personen erzählt. Im Film finde ich es ein wenig schade, dass es nur um Stanley geht. Ich lese gerne Bücher, bei denen man sich die Handlung im Kopf vorstellen kann. Das Buch kann ich allen empfehlen, die gerne Abenteuer, aber auch ein wenig Seltsames lesen.
 Jeaninne

Ich fand das Buch nicht besonders gut, aber auch nicht besonders schlecht. Es war so mittelmässig spannend und hatte auch keinen tieferen Sinn. In der Freizeit würde ich es nicht lesen, aber als Schulbuch ist es ziemlich gut, denn es ist neutral, das heisst, es ist gleich gut für Knaben und Mädchen.

 Basil
Das Projekt
 
Die Klasse 1sc hat im Fach Deutsch das Buch "Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake" gelesen und verschiedene Aufgaben dazu gelöst.
 
Heute waren schon 2 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden