Lieblingsstellen
Meine Lieblingsstelle war, als Stanley und Zero den Schatz von Stanleys Ururgrossvater ausgruben, weil ihnen die Echsen am Körper herumkletterten und sie aufpassen mussten, dass sie nicht gebissen werden. Aber sie mussten auch aufpassen, weil die Chefin und Mr. Sir den Schatz wollten und am Loch warteten, bis die Echsen die Jungen bissen.

 Fabian

Meine Lieblingsstelle ist, als im Buch das erste Mal erzählt wird, wie das Dorf früher ausgesehen hat und was damals alles passiert ist. Diese Stelle gefällt mir, weil da die Vorgeschichte von den Geheimnissen von Green Lake beginnt. Ich finde, das ist die wahre Geschichte, wenn man den Titel „Die Geheimnisse von Green Lake“ hört. Green Lake war ja das Dorf und nicht das Camp, das später da war.  

 Nora
 
Meine Lieblingsstelle ist, als Zero und Stanley mit der gefundenen Schatzkiste im Loch sitzen. Beide sitzen wie erstarrt im Loch und auf ihnen, und in deren Haaren sitzen Eidechsen. Als ich den Film sah, erschreckte es mich. Plötzlich stehen über ihnen Mr. Sir und Mr. Pendanski. Beide sagen nichts und starren die zwei Jungs an. Das finde ich eine sehr interessante Stelle, denn man denkt immer:“Wie geht es weiter?“
 Anja

Meine Lieblingsstelle im Buch ist dort, wo die Chefin mit dem Klapperschlangengift an den Fingernägeln Mr. Sir ohrfeigte, weil es dort so spannend war. Er fing an schrill zu schreien und man wusste nicht, ob er sterben würde. Ich war an dieser Stelle sehr in das Buch vertieft und ich konnte mir diese Situation in meinem Kopf sehr gut vorstellen.

 Yves

Meine persönliche Lieblingsstelle ist eher traurig, aber es hat mir gezeigt, wie es auch mir ergehen könnte. Sie fing fast am Anfang an, dort, wo Stanley angekommen ist. Sie ging recht lange, bis er sich mit sehr vielen verstand. Es war deshalb so spannend, weil ich mich selber am meisten dort hineinversetzen konnte. In dieser Zeit (Kapitel) hatte ich Mühe aufzuhören. Seine Erfolge und dass ihn alle am Anfang nicht mochten, das war am allerbesten.
 Chantal

Meine Lieblingsstelle ist ganz am Anfang. Stanley kommt von der Dusche zurück und plötzlich faucht ihn eine gelbgefleckte Eidechse an. Stanley erschrak sehr heftig. Zum Glück kam in diesem Moment Mr. Sir vorbei. Er versuchte die Eidechse zu erschiessen, traf sie aber nicht. Das fand ich sehr lustig. Diese Stelle kommt leider nur im Film vor. Als im Film die Eidechse fauchte, erschraken alle. Es ist auch meine Lieblingsstelle, weil es ein bisschen „brenzlig“ wird.
 Lea

Meine Lieblingsstelle ist, als der Boss Stanley und Zero erwischt, wie sie die Truhe gefunden haben und sie merken, dass Eidechsen auf der Truhe und auf ihnen beiden sind. Ich finde es spannend, weil man nicht weiss, ob sie sterben oder überleben werden. Man weiss auch nicht, ob Stanley und Zero die Truhe behalten dürfen und man ist gespannt darauf, was sich in der Truhe befindet.

 Norina

Meine Lieblingsstelle ist diese, als Stanley verdächtigt wird, den Sack mit den Sonnenblumenkernen von Mr. Sir geklaut zu haben und zum Boss muss. Der Boss, der eine Frau ist, lässt Stanley einen geblümten Koffer holen, aus dem sie einen roten Nagellack herausnimmt. Sie erklärt Stanley, dass der Nagellack aus Schlangengift besteht und erst trocken ungefährlich ist. Mit den feuchten Nägeln schlägt sie Mr. Sir, der danach zu Boden sinkt. Dies ist meine Lieblingsstelle, da Mr. Sir, der sonst immer so befehlerisch ist, auch mal unter die Räder kommt. 
 Stefanie

„Das kriegen wir schon hin“, sagte Sam zu Kate Barlow! Sam war ein Mann, der Zwiebeln verkaufte. Er kannte immer die wichtigsten und richtigen Heilmittel. Kate unterrichtete Erwachsene in einer Abendschule. Sam ging in die Schule, als der Unterricht am Abend stattfand. Das Schulhaus, in dem Kate unterrichtete, war alt und kaputt. Man konnte die Fenster nicht mehr schliessen, die Tür hing schief, alles war Schrott. Kate fragte Sam: ,,Kannst du mir die Türe reparieren?“ Sam antwortete immer: ,,Das kriegen wir schon hin!“ Ich finde faszinierend, dass es Menschen gibt, die so hilfsbereit sein können. Ich helfe gerne Menschen, weil man froh ist, wenn ein anderer Mensch einem selber hilft.
 
 Jeannine

Meine Lieblingsfigur aus dem Roman ist Zero, weil er arm und harmlos ist. Bevor Stanley in Green Lake ankam, sprach Zero mit niemandem. Aber mit Stanley sprach er. Alle anderen hielten Zero für dumm, weil er nicht so viel sprach. Zero konnte nicht lesen und Stanley brachte ihm das Lesen bei. Während Stanley Zero das Lesen beibrachte, merkte er, dass Zero gar nicht so dumm war, wie alle dachten. Zeros Mutter hatte Zero, als er noch kleiner war, in einem Park stehen lassen. Von da an lebte er in einem Heim für Strassenkinder. Er hatte ein paar Schuhe von einem Laden gestohlen und deshalb kam er auch ins Green Lake.
 Dilan

Meine Lieblingsstelle ging von Kapitel 13 bis Kapitel 16, als Stanley das Goldröhrchen mit den Initialen KB fand. Ich wusste, es muss Kate Barlow gehören. Da X-Ray länger als Stanley im Camp Green Lake war, gab er ihm das Goldröhrchen. Für so eine Sache bekam man einen Tag frei. Deshalb wollte X-Ray es einlösen. Weil der Tag schon fast vorbei war, brachte Stanley die Idee, es am nächsten Tag einzulösen. Die Chefin fand grossen Gefallen daran und liess alle Wasserflaschen füllen.    
 
 Luka
 
Meine Lieblingsstelle ist die, als Stanley mit dem Auto in das Loch fährt. Weil es eine der lustigsten Stellen in dem Buch war und es im Film auch lustig aussieht. Und weil danach Mister Sir noch das Auto reparieren muss, das nervt ihn.
 Christoph
 
Meine Lieblingsstelle ist, als Stanley das Auto klaute und mit ihm in ein Loch fuhr. Es geschah, als Mr. Sir kam, um die Wasserflaschen zu füllen. Stanley machte sich Gedanken, ob er Zero retten sollte. Er beschloss, Zero zu retten und schlich sich langsam nach vorne und stahl das Auto. Er fuhr, wich den Löchern aus, schaute schnell nach hinten und da fuhr er direkt ins Loch. Wer mehr erfahren will, muss das Buch lesen.
 Fabianno

Meine Lieblingsstelle ist, als Stanley und Zero den Berg hinunterstiegen und ins Camp gingen, um die Truhe zu suchen.
Als die beiden Jungen sie ausgegraben hatten, kam auf einmal die Chefin und wollte ihnen den Koffer wegnehmen. Aber sie merkte, dass es um die Jungen herum und auf dem Koffer gelb gefleckte Eidechsen hatte.
Dann wurde es sehr spannend. Die Eidechsen kletterten an Zero und Stanley hoch, aber sie bissen sie nicht, weil sie so viele Zwiebeln gegessen hatten.
Auf einmal hörte man ein Auto anrauschen, es war Stanleys Anwältin. In dieser Zeit waren die Eidechsen wieder weg von Zero und Stanley. Es stellte sich heraus, dass diese Truhe Stanley Yelnats gehörte. Weil sein Ururgrossvater auch Stanley Yelnats hiess, aber das wusste niemand.

 Christian

Mir gefällt die Stelle am besten, wo Stanley mit dem Wasserwagen in ein Loch fährt. Denn die Stelle ist sehr lustig. Und das passierte so: Stanley wollte mit Zapp das Wasserauto klauen, doch Stanley fuhr in ein grosses Loch. Da kam Mr.Sir angerannt. Also lief Stanley in die Wüste hinaus… Wer mehr erfahren möchte, muss das Buch lesen.
 Alessio

 
Meine Lieblingsstelle im Buch war dort, wo der angeblich so dumme Zero in Sekundenschnelle ausgerechnet hatte, ob es wohl möglich wäre, das an diesem Tag der 8. Juli sei und damit auch der Geburtstag von Zickzack. Ich habe diese Stelle gewählt, weil es mich verwunderte, dass Zero zwar gut rechnen konnte, nicht aber lesen und schreiben.
 Basil

Mir gefallen Kapitel 44 und 45, weil sie in Kapitel 44 den Schatz finden und in Kapitel 45 die Eidechsen auf Stanley und Zero sind. Es ist spannend, wie es erzählt wird, wie die Eidechsen auf den Beinen und überall sind. Es kommt dann später auch die Chefin dazu, als sie den Schatz finden und das macht das Ganze noch spannender. Und wenn Zero Wasser holen geht, denkt man immer, ob er wohl erwischt wird.

 Alma

Meine Lieblingsstelle ist, als Stanley und Zero den Schatz aus dem Loch heben wollten und dann die Chefin kam. Die Chefin richtete den Strahl der Taschenlampe auf die Kinder, die mit der Schatzkiste im Loch standen. Die Frau erschrak gewaltig, als mehrere gelb gefleckte Eidechsen auf Stanleys Rücken sassen.
Das finde ich die beste Stelle.
 Remo


Meine Lieblingsstelle ist dort, als Stanley den Wasserwagen klauen und damit vom Camp abhauen will, um Zero zu suchen. Weil er sich von allen anderen wegschlich und so eine schlimme Strafe riskierte, nur, um Zero zu suchen. Aber leider schaffte er es nicht sehr weit, da Stanley in ein Loch fuhr und steckenblieb. Stanley konnte aber rechtzeitig aus dem Wagen aussteigen und davonrennen. Das war ihm geglückt. Es ist an dieser Stelle sehr spannend und es passiert viel, das ihm in der Zukunft nutzen, aber auch schaden kann.
 Jeanne

Meine Lieblingsstelle ist dort, wo Stanley und Zero den Schatz finden, den Kate Barlow versteckt hatte. Dabei werden sie von Mr. Pendanski, Mr. Sir und dem Boss erwischt. Doch dann kommen die gelb gefleckten Eidechsen und die Leiter haben Angst. Anschliessend kommt die Anwältin von Stanley. Da lügt die Chefin, sie selber habe den Schatz gefunden.

 Arbnora
Das Projekt
 
Die Klasse 1sc hat im Fach Deutsch das Buch "Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake" gelesen und verschiedene Aufgaben dazu gelöst.
 
Heute waren schon 3 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden